ESTA ist die Abkürzung für Electronic System for Travel Authorization und ist seit Januar 2009 für die Einreise in die USA erforderlich. Die elektronische Einreisegenehmigung ersetzt für die befugten Staatsbürger das Formular, welches früher auf Schiffen oder in Flugzeugen ausgefüllt werden musste. Durch das automatisierte ESTA-System ist ein visumfreies Reisen bis zu 90 Tagen in den USA möglich. Die ESTA Beantragung kann im Rahmen des Visa Waiver Programms von allen Reisenden gestellt werden. Die Bearbeitungszeit für die ESTA-Reisegenehmigung beträgt im Durchschnitt 72 Stunden und sollte daher rechtzeitig angefordert werden.
Vor vielen Jahren hat die Einreisebehörde das so genannte Visa Waiver Programm (VWP) ins Leben gerufen. Hierbei erhalten alle teilnehmenden Nationalitäten eine elektronische Einreisegenehmigung. Dies ermöglicht den Staatsbürgern dieser Länder, die ESTA-Einreisegenehmigung zu beantragen und somit zu geschäftlichen oder privaten Zwecken in die Vereinigten Staaten einzureisen. Diese Maßnahme erspart das mühselige Vorgehen und die lange Wartezeit im Gegenzug zu einer normalen Visum-Beantragung für die Einreise. Momentan nehmen insgesamt 36 Länder an dem Visa Waiver Programm teil, unter anderem Japan, Chile, Australien und die meisten Ländern der Europäischen Union unter anderem auch Deutschland.
Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Chile, Dänemark, Deutschland, Estonia (mit E-Passport), Finnland, Frankreich, Griechenland (mit E-Passport), Island, Irland, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen (mit E-Passport), Luxembourg, Malte (mit E-Passport), Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Singapur, Slowakei (mit E-Passport), Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tsch. Republik (mit E-Passport), Ungarn (mit E-Passport), Vereinigtes Königreich
Gerne helfen wir Ihnen dabei die ESTA-Reisegenehmigung zu beantragen und stehen Ihnen auch jederzeit für Fragen zur Verfügung. So sparen Sie Zeit und sind nicht auf lange Recherche angewiesen. Außerdem stehen Ihnen in unserer Düsseldorfer Filiale unterschiedliche Zahlungsoptionen zur Verfügung: in Bar, mit EC-Karte oder auch gerne mit Kreditkarte. Teilweise können ESTA-Daten bei persönlichem Erscheinen unmittelbar eingegeben werden. Sie benötigen dazu einen gültigen Reisepass eines Landes, das am Visa Waiver Programm teilnimmt, aktuelle Kontaktinformationen und Informationen über Ihre aktuelle oder letzte Arbeitsstelle. Um Probleme zu vermeiden, übernehmen wir gerne die Antragsstellung für Sie.
Die Bearbeitungszeit für die ESTA-Formulare beträgt bei Visas United im Expressverfahren wenige Tage und im Normalverfahren etwas mehr als 5 Arbeitstage (meist jedoch nur 48 Stunden) im Expressverfahren und etwas mehr als 5 Arbeitstage im Normalverfahren. Bei Antragsgenehmigung erhalten Sie in kürzester Zeit die Autorisierung für Ihre USA-Reise. Nur in Einzelfällen und bei Prüfungen durch die US Border Agency und die DHS kann die Erteilung der Genehmigung die normale Bearbeitungszeit überschreiten.
Gerne kümmern wir uns um alle relevanten Unterlagen und sichern die Kommunikation mit den entsprechenden Behörden und Konsulaten.
Die Bearbeitungsgebühr von Visas United beträgt derzeit circa 76,00 Euro (STANDARD) bzw. 96,00 Euro (EXPRESS) pro Person. Hinzu kommt die Konsulatsgebühr des US-Konsulats in Höhe von circa 21,00 Euro (dieser Betrag kann unter Umständen geringfügig niedriger oder höher sein, da dafür der aktuelle Wechselkurs ausschlaggebend ist).
Servicegebühr Visas United + Konsulatsgebühr = 76,00 Euro (STANDARD)/96,00 Euro (EXPRESS) GESAMT
Die Servicegebühr umfasst die Eingabe Ihres Antrages in das System der Behörden, die Bezahlung der notwendigen Konsulatsgebühren sowie den Versand der Reisegenehmigung an den Kunden.
Um die elektronische Einreisegenehmigung über Visas United zu beantragen bzw. erneuern zu lassen, laden Sie bitte über den untenstehenden Button das Auftragsformular herunter. Sobald es von Ihnen ausgefüllt wurde, werden wir uns sofort darum kümmern, Sie Ihrem Traum einer Reise in die Vereinigten Staaten näher zu bringen.
Unabhängig vom Konsulat und anderen Behörden arbeitet die Agentur Visas United. Für eine geringe Servicegebühr wird die Visumbeantragung kostenpflichtig für die Kunden übernommen.Im Rahmen der Visumbeantragung müssen Sie selbstverständlich nicht auf die Unterstützung durch unser erfahrenes Team zurückgreifen. Entscheiden Sie sich jedoch für die selbstständige Visumbeantragung, sollten Sie im Voraus jedoch bedenken: Legen Sie dem zuständigen Konsulat die notwendigen Daten und Unterlagen nicht vollständig vor, kann der Antrag ggf. abgelehnt werden und bis zu diesem Zeitpunkt angefallene Kosten werden nicht von den Behörden zurückerstattet. Detaillierte Informationen zur selbstständigen ESTA-Beantragung erhalten Sie auf der offiziellen Seite des jeweiligen Konsulats.
Reisende, welche sich am 01.03.2011 oder danach im Irak, Iran, Syrien oder Sudan aufhielten, bzw. Staatsbürger eines dieser Länder sind, können in erster Linie kein ESTA Visum beantragen.
Im Jahr 2017 ordnete US-Präsident Donald Trump an, Staatsbürgern von mehreren, überwiegend muslimischen Ländern die Einreise in die USA 90 Tage lang zu untersagen. Zu den betroffenen Staaten gehören Syrien, Somalia, Sudan, Libyen, der Iran und Jemen. Personen mit einer doppelten Staatsbürgerschaft sind davon nicht betroffen, wenn sie den Reisepass des anderen Staats bei der Einreise nutzen. Letzterer Staat darf jedoch nicht auf der Liste der betroffenen Staaten stehen.
Die ESTA Antragstellung am Flughafen ist nicht möglich. Spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise am Flughafen sollten Sie den ESTA Antrag gestellt haben. Denn vor der Abreise müssen Sie die ESTA Genehmigung vorweisen können, um überhaupt Einchecken zu dürfen.
Die maximale Aufenthaltsdauer im Rahmen der ESTA Beantragung beläuft sich pro Einreise auf 90 Tage.
Es gibt eine Reihe obligatorischer Informationen, die Sie angeben müssen, um die ESTA Reisegenehmigung beantragen zu können:
Es kann sein, dass ein ESTA Antrag abgelehnt wird, was u.a. an fehlerhaften oder unvollständig gemachten Angaben liegen kann. Ein abgelehnter ESTA-Antrag kann nicht wiederholgt werden und die Beantragung eines US-Visums über die Konsulate ist zwingend notwendig. Es wird dringend geraten, keine Einreise in die USA ohne ESTA Reisegenehmigung zu unternehmen. Noch vor der Grenze wird Ihnen die weitere Reise verweigert werden, da bereits am Check-In am Flughafen geprüft wird, ob eine gültige ESTA Genehmigung vorliegt.
Wenn dieser Fall bei Ihnen eingetreten ist, kontaktieren Sie einfach unsere Experten bei Visas United. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer USA Reiseträume.
Das Visum kann je nach Beruf oder Grund für die Einreise einer verschiedenen Kategorie angehören. Hier finden Sie eine Auswahl.
Wenn Sie Fagen zu den Visa haben, beraten wir Sie gerne. Schreiben Sie eine Mail an