Momentan gibt es keine relevanten Informationen zur Beantragung dieses Visums!
Dieses Visum ist für alle Antragsteller, die entweder auf Grund Ihrer Nationalität kein ETA für Kanada beantragen dürfen oder einen Studenten/Sprachkurs-Aufenthalt von länger als sechs Monaten in Kanada planen. Dabei müssen auch alle Staatsbürger, die ein ETA beantragen dürfen (untenstehende Länder) eine Study Permit beantragen, wenn der Aufenthalt von vornherein über sechs Monate geplant ist oder eine mögliche Verlängerung des Kurses im Land direkt spontan ermöglicht werden soll.
Das Visum deckt neben dem studentischen Aufenthalt auch Urlaub, Sightseeing und den Besuch von Verwandten oder Freunden in Kanada ab, was 90 Tage nach Kursende generell möglich ist. Entscheidend ist hierbei jedoch der finale Einreisestempel in Kanada, auf dem das letztmögliche Ausreisedatum vermerkt ist. Eine allgemeine und langfristige Arbeitsaufnahme darf mit diesem Visum nicht erfolgen!
Andorra, Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Barbados, Belgien, Botswana, Brunei, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Israel (mit nationalem Passes), Italien, Japan, Korea (Republik), Lettland, Litauen (mit E-Pass), Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Marokko, Monaco, Namibia, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Papua Neuguinea, Polen (mit E-Pass), Portugal, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Spanien, Swasiland, Schweden, Schweiz, Ungarn, Österreich, Kroatien, USA, West Samoa, Zypern
Seit dem 31. Juli 2018 müssen die meisten Antragsteller Ihre Fingerabdrücke und biometrische Fotos in einem Visumantragszentrum in Düsseldorf oder Berlin abgeben.
Antragsteller auf ein Besuchervisum-, Touristenvisum- oder eine Studien- oder Arbeitserlaubnis müssen die Abgabe der biometrischen Daten nur einmal alle 10 Jahre leisten.
Gültigkeit des Kanada Studentenvisums (Study Permit)
Die Ausstellung eines Kanada Studentenvisums (Study Permit) wird von den kanadischen Beamten entschieden. Die Gültigkeitsdauer des Visums und die Anzahl der möglichen Einreisen legt der Beamte ebenso fest. Grundlage bietet hier der so genannte Letter Of Acceptance, den Sie von Ihrer Universität oder Sprachschule erhalten.
Das Team von Visas United rät Ihnen, Ihr Kanada Studentenvisum frühestmöglich zu beantragen, jedoch spätestens dann, wenn Ihnen der Letter Of Acceptance vorliegt Generell wird ein Visum nach wenigen Wochen erteilt, in der Hochsaison kann die Bearbeitungszeit jedoch schon mal ein bis zwei Monate in Anspruch nehmen. Eine schnellere Bearbeitung ist bei den kanadischen Behörden nicht möglich.
Für die Bearbeitung Ihres vollständig übermittelten Antrages mit Unterlagen benötigen wir circa Woche in unserem Hause. Nach elektronischer Übermittlung durch unser Team, werden wir in Absprache mit Ihnen einen Termin im kanadischen Visacenter Düsseldorf oder Berlin je nach Verfügbarkeit abstimmen. Die Abgabe der Fingerabdrücke erfolgt durch Sie persönlich. Die Wartezeit bis zu einem Termin beträgt circa zwei Wochen. Die normale Visabearbeitungszeit der kanadischen Regierung startet erst mit Abgabe der biometrischen Daten. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang, dass die Bearbeitungszeiten in Einzelfällen variieren können, zum Beispiel wenn die Beamten Ihren Antrag auf ein Kanada Touristenvisum genauer prüfen möchten.
Die Gesamtkosten ergeben sich generell aus den Gebühren der kanadischen Behörden und der Bearbeitungsgebühr von Visas United.
Die Konsulatsgebühr beträgt 150 kanadische Dollar. Zuzüglich zahlen fast alle Antragsteller eine Konsulatsgebühr für die Erfassung der biometrischen Daten in Höhe von 85 kanadische Dollar.
Die Bearbeitungsgebühr für den Vorbereitungsservice von Visas United beträgt derzeit 199,00 EuroAuftragserteilung
Nachfolgend erhalten Sie unser Auftragsformular. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Sprachorganisation oder unserem Team, ob ein Rahmenvertrag vorliegt und Sie einen rabattierten Bearbeitungspreis bei Visas United erhalten.
Die Firma Visas United ist eine Agentur, die gegen eine Servicegebühr die Visumbeantragung für Sie kostenpflichtig übernimmt. Unsere Firma gehört weder zur Botschaft noch zu anderweitigen Behörden.
Sie können Ihr Visum auch selbst beim für Sie zuständigen Konsulat beantragen. In diesem Fall müssen Sie nur die anfallenden Konsulatsgebühren des Konsulats und die Gebühren des Visacenters entrichten. Informationen über die anfallenden Konsulats- und Visacentergebühren und weitere Informationen zur selbstständigen Beantragung entnehmen Sie bitte der offiziellen Seite des Konsulats. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Visum bei nicht vollständigen Unterlagen vom Konsulat abgelehnt werden kann und Sie kein Geld von den Behörden zurück erhalten!
Unabhängig vom Konsulat und anderen Behörden arbeitet die Agentur Visas United. Für eine geringe Servicegebühr wird die Visumbeantragung kostenpflichtig für die Kunden übernommen.
Im Rahmen der Visumbeantragung müssen Sie selbstverständlich nicht auf die Unterstützung durch unser erfahrenes Team zurückgreifen. Entscheiden Sie sich jedoch für die selbstständige Visumbeantragung, sollten Sie im Voraus jedoch bedenken: Legen Sie dem zuständigen Konsulat die notwendigen Unterlagen nicht vollständig vor, werden bis zu diesem Zeitpunkt angefallene Kosten nicht zurückerstattet. Detaillierte Informationen zur selbstständigen ETA-Beantragung erhalten Sie auf der offiziellen Seite des jeweiligen Konsulats.
Momentan gibt es keine relevanten Informationen zur Beantragung dieses Visums!