Einführung des Electronic Travel Authorization (ETA) UK
Das Vereinigte Königreich führt das elektronische Reisegenehmigungssystem (ETA) ein, um die Kontrolle über Einreisen zu stärken und die Grenzsicherheit weiter zu erhöhen. Ziel ist es, Einreisende bereits vor ihrer Ankunft digital zu überprüfen und potenzielle Risiken frühzeitig zu minimieren. Das System richtet sich an Reisende aus visumbefreiten Ländern, die für kurze Aufenthalte ins Vereinigte Königreich einreisen. Die Reisedaten werden dabei elektronisch mit dem Reisepass des Antragstellers verknüpft, ähnlich wie bei den Systemen in anderen Ländern wie den USA (ESTA) oder Kanada (eTA).
Durch das ETA-System soll das Vereinigte Königreich seine Grenzkontrollen effizienter und sicherer machen, indem Reisende vorab auf ihre Berechtigung geprüft werden können. Mit der Einführung eines digitalen Systems möchte die britische Regierung unautorisierte Einreisen reduzieren, die Sicherheit an den Grenzen erhöhen und den Tourismus durch eine vereinfachte digitale Einreiseerlaubnis fördern. Alle ETA-Berechtigten können in einem Zeitraum von zwei Jahren mehrfach ins Vereinigte Königreich einreisen, wobei jeder Aufenthalt bis zu sechs Monate dauern darf.
Start- und Einführungstermine
Der Start des ETA-Systems erfolgt in mehreren Phasen:
Ab dem 27. November 2024
können Reisende aus bestimmten Ländern außerhalb Europas, die bisher kein Visum benötigten, eine ETA beantragen.Ab dem 8. Januar 2025
wird die ETA für diese Gruppen verpflichtend.Ab dem 5. März 2025
beginnt die Beantragung für visumbefreite Europäer.Ab dem 2. April 2025
wird die ETA auch für diese Reisenden Pflicht.
Dieses schrittweise Vorgehen erlaubt es der britischen Regierung, das ETA-System stufenweise einzuführen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, bevor es vollständig umgesetzt ist. Die Gebühr beträgt rund £10 und die Beantragung erfolgt ausschließlich online. Das Vereinigte Königreich reiht sich somit in die Gruppe der Länder ein, die elektronische Vorabgenehmigungen fordern, um die Sicherheit zu erhöhen und den Ablauf für internationale Reisende zu optimieren.
Durch die schrittweise Einführung dieses Systems möchte das Vereinigte Königreich das Reiseerlebnis der jährlich Millionen Besucher verbessern und gleichzeitig die Kontrolle an den Grenzen verstärken.
Gleiches Recht für alle?
Neben dem Vereinigten Königreich plant auch die Europäische Union die Einführung eines elektronischen Reisegenehmigungssystems, bekannt als ETIAS (European Travel Information and Authorization System). Ähnlich wie das britische ETA soll ETIAS vor der Einreise Sicherheitsüberprüfungen für Reisende aus visumbefreiten Ländern ermöglichen. Dieses System wird Reisenden aus Drittstaaten, die kein Schengen-Visum benötigen, eine digitale Einreiseerlaubnis bieten und dabei helfen, potenzielle Sicherheitsrisiken bereits im Vorfeld zu erkennen.
ETIAS wird voraussichtlich 2025 eingeführt und ebenfalls digital beantragt. Damit folgt die EU einem internationalen Trend, der auf verstärkte Kontrolle und Überwachung grenzüberschreitender Reisen abzielt, um sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz an den Grenzen zu steigern. Sobald ETIAS in Kraft tritt, müssen visumbefreite Reisende aus Drittstaaten vor ihrer Einreise in die Schengen-Zone eine ETIAS-Genehmigung einholen, ähnlich wie dies bereits bei Systemen wie dem ESTA in den USA oder dem britischen ETA der Fall ist.
ETA für das Vereinigte Königreich – Fragenkatalog
Das Vereinigte Königreich hat das Electronic Travel Authorization (ETA)-System eingeführt, um die Kontrolle über Einreisen von visumbefreiten Staatsangehörigen zu stärken und die Grenzsicherheit zu verbessern. Mit diesem ETA-System können die britischen Behörden Reisende bereits vor ihrer Ankunft in Großbritannien überprüfen und potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig identifizieren. ETA ist für Bürger aus Ländern notwendig, die keinen Visa-Antrag für Kurzaufenthalte stellen müssen, und erlaubt diesen Reisenden, das Vereinigte Königreich mehrfach für maximal sechs Monate pro Aufenthalt zu besuchen.
Anforderungen und Antragstellung für das ETA
Um ein ETA zu erhalten, müssen Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:
Gültiger Reisepass:
Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, der während der geplanten Aufenthaltsdauer gültig bleiben muss.Kontakt- und Passdaten:
Antragsteller müssen aktuelle Kontaktdaten sowie die Daten ihres Reisepasses angeben.Bewerbungsgebühr:
Die Beantragung des ETA erfordert eine Gebühr, die online bezahlt werden muss.Fragen zur Eignung:
Während des Antrags werden Fragen zur allgemeinen Eignung gestellt. Dies schließt die Offenlegung bestimmter vergangener Aktivitäten und Verhaltensweisen ein, die zu einer Verweigerung des ETA führen könnten.
Zu den Fragen zählen unter anderem:
Kriminalität:
Reisende müssen Angaben über mögliche Vorstrafen machen, insbesondere wenn es sich um Straftaten mit einer Haftstrafe von zwölf Monaten oder mehr handelt.Immigrationsverstöße:
Eine Offenlegung ist erforderlich, wenn der Antragsteller in der Vergangenheit gegen britische Einreisebestimmungen verstoßen hat, etwa durch Überziehung des Aufenthalts oder falsche Angaben in früheren Visa-Anträgen.NHS-Schulden und Gerichtskosten:
Unbezahlte Schulden an den National Health Service (NHS) oder offene Gerichtskosten aus vorherigen Verfahren können ebenfalls zur Ablehnung eines ETA führen.
Gründe für die Ablehnung des ETA
Die britischen Behörden haben bestimmte Richtlinien, die zur Verweigerung eines ETA führen können. Diese umfassen:
Sicherheitsbedenken:
Wenn die Anwesenheit des Antragstellers als nicht förderlich für das öffentliche Wohl erachtet wird, zum Beispiel aufgrund von kriminellen Aktivitäten oder Verbindungen zu kriminellen Organisationen.Immigrationsverstöße:
Frühere Verstöße gegen Einwanderungsgesetze, wie das Überziehen des Aufenthalts oder der Einsatz von Falschangaben im Visumsprozess.Falschangaben:
Falsche Informationen oder die Nichtoffenlegung relevanter Daten im ETA-Antrag können zur Ablehnung führen.NHS-Schulden:
Unbezahlte medizinische Rechnungen über einen bestimmten Betrag können ebenfalls zur Ablehnung eines ETA führen.
Welche Fragen werden gestellt?
Das Antragsverfahren für die britische Electronic Travel Authorization (ETA) stellt Reisenden einige wesentliche Fragen und erfordert die Erfüllung bestimmter Grundvoraussetzungen:
Reiseinformationen und -zweck:
Antragstellende müssen angeben, ob ihr Besuch in Großbritannien touristische, geschäftliche oder familiäre Zwecke verfolgt oder ob sie lediglich für einen Transitaufenthalt einreisen möchten. Der Zweck der Reise muss klar spezifiziert werden.Persönliche Angaben und Reisedokumente:
Zu den Pflichtangaben zählen Name, Geburtsdatum, Nationalität und Reisepassdetails. Die Reisedokumente müssen mindestens bis zum Ende der ETA-Gültigkeitsdauer gültig sein, da die ETA elektronisch mit dem Reisepass verknüpft wird.Sicherheits- und Hintergrundfragen:
Ähnlich wie bei den elektronischen Autorisierungen in den USA (ESTA) und Kanada (eTA) beinhaltet die UK ETA Fragen zu möglichen Sicherheitsrisiken. Dazu gehören Fragen nach krimineller Vergangenheit, Mitgliedschaft in kriminellen Organisationen und möglichen früheren Verletzungen von Einwanderungsbestimmungen.Bedingungen der Einreise:
Die ETA berechtigt zwar zur Reise in das Vereinigte Königreich, garantiert jedoch keinen Einlass ins Land. Reisende müssen bei der Einreise in Großbritannien gegebenenfalls zusätzliche Informationen vorlegen und belegen, dass sie die britischen Einreisebedingungen erfüllen.
ETA UK – Hinweise
Um eine Electronic Travel Authorization (ETA) für das Vereinigte Königreich (UK) zu beantragen, müssen Antragsteller einige Schritte online durchlaufen. Der Antrag für das ETA ist relativ unkompliziert und kann über die offizielle Webseite oder App der britischen Regierung durchgeführt werden. Im Rahmen des Antragsverfahrens sind bestimmte Dokumente und Informationen erforderlich:
1. Hochladen eines Reisepass-Scans:
Bewerber müssen eine gut lesbare Kopie der Hauptseite ihres Reisepasses bereitstellen, einschließlich des maschinenlesbaren Codes am unteren Rand. Der Reisepass sollte noch mindestens sechs Monate ab der geplanten Einreise gültig sein, um eine Genehmigung des ETA zu erhalten.2. Fotoanforderungen:
Ein aktuelles, qualitativ hochwertiges Foto ist ebenfalls erforderlich. Es muss den britischen Vorgaben entsprechen, die sicherstellen, dass das Bild klar und ohne Schatten ist. Das Foto sollte idealerweise in JPEG-Format hochgeladen werden und in Farbe vorliegen. Kinder unter neun Jahren benötigen kein eigenes Foto für das ETA.3. Zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen:
Neben den persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse und Beschäftigungsstatus müssen Antragsteller auch Sicherheitsfragen beantworten. Dazu gehören Fragen zu etwaigen Vorstrafen, Immigrationseinschränkungen oder sicherheitsrelevanten Aspekten. Ehrlichkeit bei den Angaben ist entscheidend, da falsche Informationen zur Ablehnung des ETA führen können.4. Gesichtsscan:
Einige Geräte unterstützen die Gesichtserkennung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Wenn die Kamera des verwendeten Geräts dies erlaubt, ist ein Gesichtsscan möglich, der im Zusammenhang mit der ETA-Beantragung verwendet werden kann.5. Zahlung und Bestätigung:
Die Gebühr von etwa £10 wird per Kredit- oder Debitkarte oder über mobile Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay beglichen. Nach der Übermittlung des Antrags erhält der Bewerber eine Bestätigung per E-Mail, und die Bearbeitung dauert in der Regel bis zu drei Werktage, kann aber auch schneller abgeschlossen werden.
Das ETA wird elektronisch mit dem Reisepass verknüpft und ist für mehrere Aufenthalte bis zu sechs Monaten gültig, sofern der Reisepass gültig bleibt.
ETA FÜR UK – UNKOMPLIZIERTE BEANTRAGUNG MIT VISAS UNITED
Damit Sie Zeit sparen und nicht auf Recherchen angewiesen sind, helfen wir Ihnen gerne, Ihre ETA-Einreisegenehmigung zu beantragen. Wir stehen Ihnen zur Seite und beantworten gerne Ihre Fragen.
JETZT AUFTRAG FÜR EIN UK ETA STARTEN